DiCAPac WP-S3
- 100% wasserdichte Schutztasche für Hybrid- und Systemkameras mit Wechselobjektiv (DSLM)
- Rollsiegelverschluss: 100% wasserdichter Schutz bis zu 5m Wassertiefe nach IPX8 (JIS, Japan Industrial Standard)
- schwimmt mit Inhalt
- Qualitätslinse aus Polycarbonat. 3-Lagen-Beschichtung innen und außen: UV-Beschichtung, wasserabweisende Beschichtung und kratzbeständige Beschichtung. Alles für Qualitätsfotos
- Linse abschraubbar
- Zusätzlicher Verlängerungsring für längere Objektive
- sicheres Dichtungssystem mit Zip-Verschluss und darüber liegendem Rollsiegelverschluss
- alles von außen bedienbar. Mit integriertem Fingerschuh für die leichte Betätigung des Auslösers
- klare Rückseite, um das Display zu sehen
- Abmessungen innen: Breite 150 x Höhe 190 x Tiefe 50mm.
- Maximale Objektivgröße: Länge 68mm, Durchmesser maximal 65mm. Durch den im Lieferumfang enthaltenen zusätzlichen Verlängerungsring maximale Objektivlänge bis 105mm.
- Ob Ihre Kamera passt, schauen Sie bitte in unsere Größenliste
- Ersatzlinse erhältlich hier
- Verlängerungsring erhältlich hier. Hinweis: Ein Verlängerungsring wird standardmäßig mitgeliefert.
- Inhalt nicht im Lieferumfang enthalten.
- wasserdichtes DSLM Case
- breites Nacken- oder Schulter-Trageband
- Objektiv-Verlängerungsring. Zum Aufschrauben. Linse abschraubbar
- Fixierungsschwamm
- aus PVC, TPU-Folie, ABS, PC und Silikonen
- Außenmaße:195 x 170 mm
- Farbe: schwarz
- Gewicht: 350g
- Made in Korea nach ISO 9001
Größtmögliche Kameragröße:
![]() |
Unsere Kategorisierung:
![]() |
Tauchen und Schnorcheln: Die Taschen dieser Kategorie sind nach dem rigorosen japanischen Industriestandard für IPX8 getest. Das Ergebnis: bestanden, absolut wasserdicht bis zehn Meter Tiefe für mindestens eine Stunde. Schwimmen und Schnorcheln steht also nichts mehr im Wege (vergleichbare Taschen sind auch schon tagelang im Wasser getrieben, ohne das Wasser eingedrungen ist).
Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme und jeder weiteren Nutzung die jedem Artikel beigefügt Bedienungsanleitung und führen Sie einen Dichtigkeitstest durch. Bei Eindringen von Wasser darf die Tasche nicht benutzt werden.
Passt für:
Ob Ihre Kamera passt, schauen Sie bitte in unsere Größenliste
Hier einige Beispiel:
- Canon EOS M
- Fujifilm Pro1
- Fujifilm XE1
- Nikon J1
- Nikon J2
- Nikon J3
- Nikon S1
- Nikon V1
- Nikon V2
- Olympus 2 OM-DEM5
- Olympus E-P1
- Olympus E-P2
- Olympus E-P3
- Olympus E-PL1
- Olympus E-PL2
- Olympus E-PL3
- Olympus E-PL5
- Olympus E-PM1(Mini)
- Panasonic DMC GF1
- Panasonic DMC GF2
- Panasonic DMC GF3
- Panasonic DMC GF5
- Panasonic DMC GX1
- Pentax K-01
- Pentax Q
- Pentax Q10
- Samsung NX100
- Samsung NX1000
- Samsung NX200
- Samsung NX210
- Samsung NX300
- Sony C3
- Sony F3
- Sony NEX3
- Sony NEX5
- Sony NEX5N
- Sony NEX5R
- Sony NEX6
- Sony NEX7
Welche Größe brauchen Sie?
Ihre D-SLR, Spiegelreflex- oder Kompaktkamera ist nicht auf der Liste für wasserdichte Taschen? Aber Sie wissen, welches DiCAPac passt, um ihre Kamera wasserdicht zu verpacken? Dann informieren Sie uns bitte! Sie helfen uns, die Liste aktuell zu halten.
Nicht fündig geworden?
Sie haben Ihre Kamera nicht gefunden? Dann messen Sie bitte Länge, Breite und Umfang ihres Gerätes (am besten mit einem Bandmaß) und schauen noch einmal in die einzelnen Kameratypen. Dort finden Sie eine Grafik jeder wasserdichten Tasche mit den maximalen Abmessungen, die ihre Kamera/Camcorder nicht überschreiten darf. Wenn Sie kein Bandmaß zur Hand haben, wickeln Sie einfach einen Papierstreifen um ihr Gerät und messen anschließend mit einem Lineal oder ähnlichem.
- wasserdichtes DSLM Case
- breites Neck Strap Trageband
- gedruckte Anleitung und Anweisungen
- Schwamm
- Silica-Gel
Was kostet der Versand?
- Wir versenden Ihre Bestellung in unserem Online-Shop per DHL oder Deutsche Post.
- Die Versandkosten sind unabhängig von der Anzahl sowie dem Gewicht der bestellten Ware.
- Die Versandkosten werden abhängig vom Lieferland im Bestellprozess ausgewiesen. Weitere Infos hier.
- Wir versenden in Deutschland und Europa inklusive Schweiz.
Wie lange dauert der Versand?
- Deutschland: 1 bis 2 Werktage
- Österreich, Schweiz und BeNeLux: 2 bis 4 Werktage
- Übriges Europa: 3 bis 7 Werktage
- Alle Versandwege sind nachvollziehbar. Bitte fragen Sie bei uns an, falls es länger dauern sollte. Bei einer Online-Bestellung erhalten Sie innerhalb eines Arbeitstages eine Versandmitteilung per e-Mail.
Im Einsatz:
Sie haben Ihre Systemkamera gefunden und gekauft. Klein genug, sie in die Tasche zu stecken und überall mit hinzunehmen. Wäre da nicht noch ein kleines Problem: Die Hälfte der Plätze, wo Sie hingehen wollen, ist für Ihre Kamera ungeeignet; Plätze, von denen Sie unbedingt Ihre Erinnerungsfotos mitbringen wollen. Dort gibt es schreckliche Substanzen wie Wasser, Staub, Schmutz oder Sand. Substanzen, die Sie Ihrer Kamera bestimmt nicht aussetzen wollen. Substanzen, die ihren kleinen Schatz in sekundenschnelle ruinieren können.
Das ist der Moment für unser DiCAPac. Einmal darin verstaut, ist Ihr kleiner Schatz in Sicherheit. All das schreckliche Zeug kann ihm nichts mehr anhaben. Sie können Ihre Kamera jetzt überall mit hinnehmen, wo immer Sie hingehen wollen und was immer sie vorhaben. Und geschützt durch die Folie bedienen. Und all Ihre unvergesslichen Momente festhalten. Darum haben Sie doch ihre Kamera gekauft.
Bekomme ich durch den Kunststoff wirklich gute Fotos?
Ja! Die spezielle Hartkunststoff-Linse sorgt für ein stabiles Kamera-Objektiv Gehäuse und ist optisch klar. Und die robuste, aber flexible Folie ermöglicht die Bedienung aller Tasten und Schalter der Kamera.
OK, nicht jedes Foto wird perfekt sein. Aber das wissen wir ja alle, oder? An den Fotoergebnissen jedenfalls wird in der Regel niemand erkennen, dass Sie eine Tasche benutzt haben.
Tipps eines Profis:
Um Wassertropfen auf der Linse zu verhindern: "Die meisten Profis benutzen Rain-X. Die Fotografen in Maui nehmen eine halbe Zwiebel und verreiben den Saft auf der Linse. Mein persönlicher Favorit aber ist Sonnencreme - je höher der Lichtschutzfaktor, desto besser. Wenn an die Linse Wassertropfen gekommen sind, einfach wegpusten."
Öffnen/Schließen der Tasche: "Niemals den Case mit feuchten Händen öffnen. Den Case nur öffnen/schließen, indem sie den Verschluss nach unten halten."
Fotos machen: "Versuchen Sie weniger durch den Sucher zu schauen und Fotos zu machen, sondern halten Sie die Kamera auf den Punkt, den Sie fotografieren wollen. Mit etwas Übung wird es Ihnen gelingen."
Chris Skone-Roberts ist ein professioneller Wassersport-Fotograf.